Skip to content
Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V. Logo Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V. Logo Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V. Logo
  • Start
  • Der Igel
    • Biologie & Verhalten
    • Biologie
    • Stachelkleid
    • Fortpflanzung
    • Winterschlaf
    • Lebensraum & Garten
    • Lebensraum
    • Igelfreundlicher Garten
    • Igelhäuser
  • Igelhilfe
    • Igelschutz
    • Gesetzesvorschriften
    • Gefahren & Gefahrenvermeidung
    • Igelpflege
    • Checkliste Hilfsbedürftigkeit
    • Checkliste Erste Hilfe
    • Unterkunft
    • Ernährung
    • Säuglingsaufzucht
    • Winterschlaf (Igelhilfe)
    • Krankheiten
    • Auswilderung
    • Exotische Igel
    • Tipps zur Jahreszeit
    • Ansprechpartner
    • Karte mit Pflegestellen
    • Netzwerk Igelhilfe
    • Seminare/Fortbildungen
  • Literatur & Forschung
    • Literatur-Tipps
    • Sachbücher
    • Wissenschaft
    • Audiovisuelle Medien
    • Kinderbücher & Spiele
    • Igelforschung
    • Igelwürfe
    • Albino-Igel
    • Igel vermessen
    • Igelarten
    • Igel-Verletzungen
    • Sonstige Studien
    • Literatursuche
    • Datenbank PrIgLiDat
  • Veröffentlichungen
    • Bücher & Broschüren
    • Merkblätter & Flyer
    • Spezialthemen
    • Zeitschrift Igel-Bulletin
    • Igel-Bulletin online
    • Sonderbände
    • Aufsatzsuche
  • Shop
    • Bücher & Praxishilfen
    • Flyer & Igel-Bulletin
    • Plakate
    • Aufkleber
    • CD-ROM/DVD
    • Kalender
    • Mein Konto
    • Adressen
    • Bestellungen
    • Konto-Details
    • Passwort vergessen
    • Warenkorb
  • Verein
    • Aufgaben & Ziele
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Kontakt- & Bankdaten
    • Aktivitäten
    • Pressemitteilungen
    • Tätigkeitsberichte
    • Museum Erinaceum

Seminare/Fortbildungen

Seminare/Fortbildungenchristian schwalm2022-02-04T14:03:28+01:00
Ansicht laden

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
Heute

Juni 2022

Fr 17
17. Juni @ 10:00 - 16:00 Recurring

Erste Hilfe beim Igel, Erkennen und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen sowie Medikamenteneinsatz. Teil 1 (Präsenz)

  • Zielgruppen: Igelstationen, Tierheim-Mitarbeiter, Tiermedizinische Fachangestellte
  • Teilnehmer: 10 bis maximal 12
  • Referent*in: Sandy Öchsler, Neu-Ulm
  • Kontakt/Anmeldung: igelnestle-oechsler@gmx.net
  • Ort: Örlinger-Tal-Weg 40, 89081 Ulm
Sa 18
18. Juni @ 10:00 - 16:00 Recurring

Erste Hilfe beim Igel, Erkennen und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen sowie Medikamenteneinsatz. Teil 2 (Präsenz)

  • Zielgruppen: Igelstationen, Tierheim-Mitarbeiter, Tiermedizinische Fachangestellte
  • Teilnehmer: 10 bis maximal 12
  • Referent*in: Sandy Öchsler, Neu-Ulm
  • Kontakt/Anmeldung: igelnestle-oechsler@gmx.net
  • Ort: Örlinger-Tal-Weg 40, 89081 Ulm
So 19
19. Juni @ 14:00 - 17:00

Igel-Workshop für Gartenbesitzer*innen (Präsenz)

  • Zielgruppen: Igel- und Gartenfreunde
  • Teilnehmer: unbegrenzt
  • Referent*in: Leon Barthel; Sabine Gohil
  • Kontakt/Anmeldung: bluehender-campus@fu-berlin.de
  • Ort: Thielallee 36, 14195 Berlin
  • Veranstalter: FU Berlin
Sa 25
25. Juni @ 12:00 - 20:00

1. Deutschsprachige Austausch- und Weiterbildungsveranstaltung für Igelauffangstationen (Online)

Zielgruppen: Igelpfleger, Igelstationen, interessierte mit Igeln befasste Fachleute
Referent*in:u. a. Dr. Anne Berger, IZW Berlin
Kontakt/Anmeldung: https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/izw_akademie/
Ort: Alfred-Kowalke-Str. 17, 10315 Berlin

Juli 2022

Sa 9
9. Juli @ 10:00 - 16:00 Recurring

Erste Hilfe beim Igel, Erkennen und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen sowie Medikamenteneinsatz. Teil 1 (Präsenz)

  • Zielgruppen: Igelstationen, Tierheim-Mitarbeiter, Tiermedizinische Fachangestellte
  • Teilnehmer: 10 bis maximal 12
  • Referent*in: Sandy Öchsler, Neu-Ulm
  • Kontakt/Anmeldung: igelnestle-oechsler@gmx.net
  • Ort: Örlinger-Tal-Weg 40, 89081 Ulm
Sa 16
16. Juli @ 10:00 - 16:00 Recurring

Erste Hilfe beim Igel, Erkennen und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen sowie Medikamenteneinsatz. Teil 2 (Präsenz)

  • Zielgruppen: Igelstationen, Tierheim-Mitarbeiter, Tiermedizinische Fachangestellte
  • Teilnehmer: 10 bis maximal 12
  • Referent*in: Sandy Öchsler, Neu-Ulm
  • Kontakt/Anmeldung: igelnestle-oechsler@gmx.net
  • Ort: Örlinger-Tal-Weg 40, 89081 Ulm

September 2022

Sa 24
24. September @ 10:00 - 17:00 Recurring

Medikation beim Igel, mit Hinweisen auf Besonderheiten bei der Umwidmung von Präparaten sowie mögliche Behandlungsfehler (Präsenz)

  • Zielgruppen: Tierärzte, Tiermedizinische Fachangestellte
  • Teilnehmer: 10 bis maximal 12
  • Referent*in: Sandy Öchsler, Neu-Ulm
  • Kontakt/Anmeldung: igelnestle-oechsler@gmx.net
  • Ort: Örlinger-Tal-Weg 40, 89081 Ulm
Do 29
29. September @ 19:00 - 21:00

Igel gefunden? Was kann ich tun? (Online)

  • Zielgruppen: Igelfreunde, Igelpfleger, alle Interessierten
  • Teilnehmer: unbegrenzt
  • Referent*in: Sandy Öchsler
  • Kontakt/Anmeldung: https://dachau.bund-naturschutz.de/veranstaltungen/termin/igel-gefunden-was-kann-ich-tun-1
  • Ort: Martin-Huber-Str. 20, 85221 Dachau
  • Veranstalter: BUND Naturschutz Kreisverband Dachau

Oktober 2022

Sa 1
1. Oktober @ 10:00 - 16:00 Recurring

Erste Hilfe beim Igel, Erkennen und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen sowie Medikamenteneinsatz. Teil 1 (Präsenz)

  • Zielgruppen: Igelstationen, Tierheim-Mitarbeiter, Tiermedizinische Fachangestellte
  • Teilnehmer: 10 bis maximal 12
  • Referent*in: Sandy Öchsler, Neu-Ulm
  • Kontakt/Anmeldung: igelnestle-oechsler@gmx.net
  • Ort: Örlinger-Tal-Weg 40, 89081 Ulm
Fr 7
7. Oktober @ 10:00 - 16:00 Recurring

Erste Hilfe beim Igel, Erkennen und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen sowie Medikamenteneinsatz. Teil 1 (Präsenz)

  • Zielgruppen: Igelstationen, Tierheim-Mitarbeiter, Tiermedizinische Fachangestellte
  • Teilnehmer: 10 bis maximal 12
  • Referent*in: Sandy Öchsler, Neu-Ulm
  • Kontakt/Anmeldung: igelnestle-oechsler@gmx.net
  • Ort: Örlinger-Tal-Weg 40, 89081 Ulm
Sa 8
8. Oktober @ 10:00 - 16:00 Recurring

Erste Hilfe beim Igel, Erkennen und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen sowie Medikamenteneinsatz. Teil 2 (Präsenz)

  • Zielgruppen: Igelstationen, Tierheim-Mitarbeiter, Tiermedizinische Fachangestellte
  • Teilnehmer: 10 bis maximal 12
  • Referent*in: Sandy Öchsler, Neu-Ulm
  • Kontakt/Anmeldung: igelnestle-oechsler@gmx.net
  • Ort: Örlinger-Tal-Weg 40, 89081 Ulm

November 2022

Sa 12
12. November @ 10:00 - 17:00 Recurring

Medikation beim Igel, mit Hinweisen auf Besonderheiten bei der Umwidmung von Präparaten sowie mögliche Behandlungsfehler (Präsenz)

  • Zielgruppen: Tierärzte, Tiermedizinische Fachangestellte
  • Teilnehmer: 10 bis maximal 12
  • Referent*in: Sandy Öchsler, Neu-Ulm
  • Kontakt/Anmeldung: igelnestle-oechsler@gmx.net
  • Ort: Örlinger-Tal-Weg 40, 89081 Ulm
Do 17
17. November @ 18:00 - 19:00

Igel im Garten (Online)

  • Zielgruppen: Private Gartenbesitzer
  • Teilnehmer: unbegrenzt
  • Referent*in: Annette Hübsch
  • Kontakt/Anmeldung: https://www.ben-mittelrhein.de/veranstaltungen
  • Ort: Amselweg 9, 56751 Gering
Fr 18
18. November @ 10:00 - 16:00 Recurring

Erste Hilfe beim Igel, Erkennen und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen sowie Medikamenteneinsatz. Teil 1 (Präsenz)

  • Zielgruppen: Igelstationen, Tierheim-Mitarbeiter, Tiermedizinische Fachangestellte
  • Teilnehmer: 10 bis maximal 12
  • Referent*in: Sandy Öchsler, Neu-Ulm
  • Kontakt/Anmeldung: igelnestle-oechsler@gmx.net
  • Ort: Örlinger-Tal-Weg 40, 89081 Ulm
Sa 19
19. November @ 10:00 - 16:00 Recurring

Erste Hilfe beim Igel, Erkennen und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen sowie Medikamenteneinsatz. Teil 2 (Präsenz)

  • Zielgruppen: Igelstationen, Tierheim-Mitarbeiter, Tiermedizinische Fachangestellte
  • Teilnehmer: 10 bis maximal 12
  • Referent*in: Sandy Öchsler, Neu-Ulm
  • Kontakt/Anmeldung: igelnestle-oechsler@gmx.net
  • Ort: Örlinger-Tal-Weg 40, 89081 Ulm
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • Export .ics file
  • Export Outlook .ics file

Titel

Copyright © 1996 – 2022 Pro Igel e. V.   |   KONTAKT   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ
Page load link
Nach oben